Slide 1
Messenger Lösung

Realisierung eines Messengers für eine plattformübergreifende Kommunikation.

Messenger Lösung

Die Herausforderung bei der Umsetzung dieses Projekts bestand zum einen in der Entwicklung eines plattformunabhängigen Clients und in der performanten Implementierung eines entsprechenden Servers. Der Funktionsumfang deckt sich in etwa mit dem heutiger Messenger (z.B. Facebook Messenger) und erlaubt auch den Transfer von Dateien. Das zum Einsatz gebrachte binäre Protokoll erlaubt selbst über schmalbandige Verbindungen eine gute Erreichbarkeit.

Der Server wurde systemnah programmiert um einen entsprechend hohen Durchsatz zu garantieren. Um dies zu erreichen wurde die asynchrone ereignisorientierte Socketprogrammierung mit einem Worker-Ansatz kombiniert. Der dritte Teil des Server stellt die generische Implementierung des Protokolls dar, welche eine einfache Erweiterbarkeit unterstützt.

Der Client setzt sich aus zwei Teilen zusammen einem Kernel und der graphischen Bedienoberfläche. Dies gewährleistet eine klare Trennung von Funktion und Anzeige der Daten. Die Protokollimplementierung konnte hier leider nicht so generisch erfolgen wie im Kernel, da hier die entsprechende Sprachunterstützung nicht gegeben war.

Server für Linux

C/C++, Socketprogrammierung, SQL (mySL)

Client

Java (Swing und eigene Komponenten), Socketprogrammierung